
Deutschland
Alle Informationen zur Maut
Wählen Sie ein Land aus:
Mautinformationen für Deutschland
In Deutschland müssen alle LKW ab 7,5 Tonnen Gesamtgewicht für die Nutzung der Autobahnen streckenabhängige Mautgebühren beim Betreiber Toll Collect bezahlen.
Die Gebühren für Toll Collect gelten auf allen Autobahnen und Bundesstraßen. Die Mautstreckenübersicht als auch die aktuellen Mauttarife sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des Betreibers Toll Collect .
Die Mautgebühren Deutschland können Sie automatisch per On-Board-Unit (OBU) des Betreibers Toll Collect sowie per Internet, mit der DKV Card am Mautterminal begleichen oder direkt über die DKV eigenen Mautlösungen DKV BOX EUROPE und DKV BOX FLEX.
Mautanbieter: Toll Collect
Die neue Fahrzeug-Maut: So ermitteln Sie die CO2-Klasse Ihres Fahrzeugs
Die EU hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2030 soll der CO2-Ausstoß im Straßenverkehr um 30% reduziert werden (im Vergleich zum Jahr 2005).
Hier erfahren Sie alles, was Sie zur neuen Fahrzeug-Maut wissen müssen.
Mit Einführung der CO2 -Emissionsklassen wird das F1-Gewicht des Fahrzeuges für die Zuordnung der Gewichtsklasse ausschlaggebend und nicht wie bisher das F2-Gewicht (zulässiges Gesamtgewicht). Es ist darauf zu achten, dass die korrekte Einstellung der F1 Gewichtsklasse (inkl. Anhänger) im Mauterfassungsgerät / OBU durch den Fahrer angepasst wird. Außerdem müssen Kunden mit einer Toll Collect OBU zusätzlich das korrekte Gewicht im Toll Collect Portal angeben. (Toll Collect | CO₂- und 3,5 Tonnen-Maut (toll-collect.de) ; Toll Collect | Technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) (toll-collect.de) )
Die Maut für Kraftfahrzeuge ab 3,5 Tonnen in Deutschland kommt
Ab 2024 tritt in Deutschland eine Mautreform in Kraft, welche auch Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen betrifft. Darüber hinaus soll es eine CO2-Differenzierung bei der Lkw-Maut geben. Ziel der Mautreform ist es, den gewerblichen Güterverkehr ab 3,5 Tonnen in eine Kostenumlage einzubeziehen und einen CO2-Zuschlag einzuführen.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Allgemeine Informationen
Deutschland
Registrierung Maut Deutschland
Hier können Sie sich einfach und schnell für die Maut Deutschland registrieren
Zur Registrierung bei Toll Collect füllen Sie bitte die folgenden Formulare „Benutzerregistrierung“ und „Zahlungsweise Tankkarte“ sowie das Formular „Fahrzeugregistrierung“ von der Toll Collect Website zwei Mal aus. Unterschreiben Sie bitte je eine Version rechtsverbindlich und senden diese an DKV Mobility. Ein Exemplar ist jeweils für Ihre Unterlagen bestimmt.
Bitte die unterschriebenen Ausdrucke per Post, per E-Mail oder Fax schicken an:
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Customer Service
Balcke-Dürr-Allee 3
40882 Ratingen
DEUTSCHLAND
E-Mail: customer.service@dkv-euroservice.com oder per Fax an +49 2102 5518-799.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen DKV Mobility Ansprechpartner oder unter +49 800 3583583.
Die DKV Mobility Mautbedingungen, die für die Abrechnung der Maut gelten, sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten. Sollten Ihnen die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vorliegen, können Sie diese über Ihren DKV Mobility Ansprechpartner anfordern. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der Einbautermin für die Toll Collect OBU in den autorisierten Werkstätten vereinbart werden.
Zur Nachregistrierung von Fahrzeugen verwenden Sie bitte die „Fahrzeugregistrierung online“ auf der Toll Collect Internetseite oder das Formular „Fahrzeugregistrierung“, das Sie nur auf Anfrage direkt von Toll Collect erhalten.
Bitte senden Sie das Formular mit rechtsgültiger Unterschrift und Firmenstempel direkt an Toll Collect. Dies kann im Rahmen des Toll Collect Online Registrierungstools erfolgen. Oder senden Sie die Unterlagen per Post an: Toll Collect GmbH
Customer Service
Postfach 11 03 29
10833 Berlin
DEUTSCHLAND
oder per Fax an +49 180 1222628 (innerhalb Deutschlands: Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen DKV Mobility Ansprechpartner oder unter +49 800 3583583.
Sie sind bereits registriert und möchten nun zum DKV Mobility als Abrechner der deutschen Maut wechseln, dann füllen Sie bitte das folgende Formular online aus:
Das ausgefüllte Formular „Zahlungsweise Tankkarte“ bitte zwei Mal ausdrucken und eine Version rechtsverbindlich unterschreiben und an DKV Mobility senden. Ein Exemplar ist jeweils für Ihre Unterlagen bestimmt. Bitte die unterschriebenen Ausdrucke per Post, per E-Mail oder Fax schicken an:
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Customer Service
Balcke-Dürr-Allee 3
40882 Ratingen
DEUTSCHLAND
E-Mail: customer.service@dkv-euroservice.com oder per Fax an +49 2102 5518-799.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen DKV Mobility Ansprechpartner oder unter +49 800 3583583.
Zur Nachregistrierung von Fahrzeugen verwenden Sie bitte die „Fahrzeugregistrierung online“ auf der Toll Collect Internetseite oder das Formular „Fahrzeugregistrierung“, das Sie nur auf Anfrage direkt von Toll Collect erhalten.
Bitte senden Sie das Formular mit rechtsgültiger Unterschrift und Firmenstempel direkt an Toll Collect. Dies kann im Rahmen des Toll Collect Online Registrierungstools erfolgen. Oder senden Sie die Unterlagen per Post an:
Toll Collect GmbH
Customer Service
Postfach 11 03 29
10833 Berlin
DEUTSCHLAND
oder per Fax an +49 180 1222628 (innerhalb Deutschlands: Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min).
Wichtig: Bei Toll Collect bereits registrierte Fahrzeuge müssen nicht erneut registriert werden!
Werden Sie jetzt DKV Mobility Kunde und nutzen alle Vorteile.
Richtlinie für LKWs

Die Höhe der Maut Deutschland richtet sich nach Schadstoffklasse, Achszahl und Länge der mautpflichtigen Strecke. Außerdem werden neben den Autobahnen auch die Bundestraßenkilometer bemautet.
Toll2Go
Mit TOLL2GO können DKV Mobility Kunden die Toll Collect On Board Unit (OBU) zusätzlich für die österreichischen Mautstraßen nutzen. Sie profitieren dabei von vielen Vorteilen der länderübergreifenden OBU für Deutschland und Österreich.
Kosten für Toll2Go
Der Service TOLL2GO wird für bestehende Kunden von ASFINAG und Toll Collect kostenfrei angeboten. Für Neukunden – also bei Anlage eines Erstvertrags – wird seitens ASFINAG wie bisher eine einmalige Bearbeitungsgebühr von EUR 5,- erhoben.

Tunnel & Brücken
An den nachfolgend aufgelisteten Tunneln können die Tunnelgebühren über die DKV Card und die DKV BOX beglichen werden. An den nachfolgend aufgelisteten Tunneln können die Tunnelgebühren über die DKV CARD beglichen werden. Zusätzlich kann der Liefkenshoektunnel in Belgien mit der DKV BOX EUROPE beglichen werden.
Bezahlen

Online
Auch als nicht registrierter Nutzer können Sie die Maut Deutschland auf der Toll Collect-Website einbuchen und die anfallenden Mautkosten mit Ihrer DKV Card begleichen.
Diese Buchungen werden durch DKV Mobility Secure Check zusätzlich abgesichert.
App
Mit der Toll Collect-App können Sie die Maut Deutschland einfach über Tablet oder Smartphone buchen und unkompliziert mit Ihrer DKV Card begleichen.
Die Abrechnung pro Abrechnungszeitraum ist transparent, praktisch und übersichtlich. Der Kontoauszug und die Rechnung des DKV Mobility stimmen mit der Mautaufstellung von Toll Collect überein.
Fahren Sie neben Deutschland durch weitere Länder Europas? Dann empfehlen wir Ihnen die DKV BOX EUROPE, mit der Sie automatisch alle Mauten mit nur einer On-Board-Unit erfassen und bequem per Post Paid Verfahren bezahlen.
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!
Möchten Sie auch von den DKV Vorteilen profitieren?
Wir rufen Sie gerne zurück.
Lesen Sie hier die Datenschutzbedingungen.
* Pflichtfeld
DKV Mobility Secure Check
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne.
DKV Mobility Secure Check ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Online-Einkäufe mit der DKV Karte. Der zweite Authentifizierungsfaktor sind die DKV Mobility Zugangsdaten, die auch für den DKV Cockpit Login verwendet werden. So werden Online-Einkauf für unsere Kunden noch sicherer.
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, tun Sie dies bitte hier DKV-Kundenkonto-Center oder kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Beispielhafte Online-Käufe mit DKV Mobility Secure Check: -Eurovignette
Beim Online-Kauf eines gebührenpflichtigen Produkts geben DKV-Card-Benutzer auf der Website, auf der sie ein Produkt kaufen möchten, in der Regel ihre DKV-Kartennummer und das Gültigkeitsdatum der Karte ein. Nachdem er auf die Schaltfläche "Weiter" geklickt hat, erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem DKV Mobility Secure Check. Hier muss der Benutzer seine DKV Mobility Secure Check-Anmeldedaten eingeben. Nach deren Bestätigung kann der Kauf abgeschlossen werden.