Die passende Vignette
für Ihren Fuhrpark

Informationen zur Eurovignette
Für die Nutzung der Autobahnen in den Niederlanden, Luxemburg, Dänemark und Schweden benötigen Sie für Fahrzeuge ab 12 Tonnen die Eurovignette, über die die Maut abgerechnet wird. Busse sind von dieser Regelung ausgenommen.
Bei der elektronischen Eurovignette werden alle notwendigen Daten (Kennzeichen, Zulassungsland, Schadstoffklasse, Anzahl der Achsen sowie der Zeitraum) elektronisch erfasst, der Fahrer benötigt keine Papiernachweise mehr, z.B. im Rahmen von Kontrollen.
Frühzeitig vor dem Ablauf der elektronischen Eurovignette informiert Sie auf Wunsch der DKV Mobility automatisch.
Informationen zu weiteren Vignetten-Ländern
In Bulgarien besteht eine Vignettenpflicht für alle Autobahnen und Fernstraßen. Die zeitbezogene Maut kann mit der DKV Card schnell und einfach an allen inländischen Tankstellen bezahlt werden.
Seit 2018 besteht auch in Estland für LKWs über 3,5 Tonnen eine Mautpflicht. Diese richtet sich nach der Anzahl der Achsen, dem Gesamtgewicht und der Schadstoffklasse des Fahrzeuges. Die elektronische Vignette können Sie online bestellen. Für Fahrten im Baltikum können DKV Kunden alle drei baltischen Vignetten (Estland, Lettland, Litauen) über das Portal A-Toll beziehen.
Seit 2014 besteht in Großbritannien für alle Lkw ab einem Gesamtgewicht von 12 Tonnen eine elektronische Vignette Pflicht. Die HGV levy (Havy goods vehicle = Schwerlastverkehr) muss vor dem Befahren britischer Straßen über das offizielle Portal beglichen werden. Über das Nummernschild Ihres LKWs erfolgt dann die automatische Kontrolle für Straßen und Fähren.
Fernstraßen sind für den Güterkraftverkehr über 3 Tonnen zGG vignettenpflichtig. Davon ausgenommen sind Busse und Wohnmobile.
Die Vignette kann an ausgewählten Tankstellen, Terminals aber auch online beim Betreiber erworben werden. Sie ist wahlweise gültig für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder für ein Jahr.
In Litauen gibt es eine Vignette für die Autobahnen A1 bis A18. Diese ist notwendig für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und kann an Grenzübergängen erworben werden.
Lkw-Fahrer, die durch Rumänien fahren, benötigen eine elektronische Vignette, die sogenannte „Rovignette“. Die Höhe richtet sich nach der Aufenthaltsdauer in dem Land.
Kunden des DKV können die LKW-Vignetten ganz bequem mit der DKV Card bezahlen.
DKV Mobility Secure Check
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne.
DKV Mobility Secure Check ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Online-Einkäufe mit der DKV Karte. Der zweite Authentifizierungsfaktor sind die DKV Mobility Zugangsdaten, die auch für den DKV Cockpit Login verwendet werden. So werden Online-Einkauf für unsere Kunden noch sicherer.
Falls Sie sich noch nicht registriert haben, tun Sie dies bitte hier DKV-Kundenkonto-Center oder kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Beispielhafte Online-Käufe mit DKV Mobility Secure Check:
- Eurovignette
Beim Online-Kauf eines gebührenpflichtigen Produkts geben DKV-Card-Benutzer auf der Website, auf der sie ein Produkt kaufen möchten, in der Regel ihre DKV-Kartennummer und das Gültigkeitsdatum der Karte ein. Nachdem er auf die Schaltfläche "Weiter" geklickt hat, erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem DKV Mobility Secure Check. Hier muss der Benutzer seine DKV Mobility Secure Check-Anmeldedaten eingeben. Nach deren Bestätigung kann der Kauf abgeschlossen werden.
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!
Möchten Sie auch von den DKV Vorteilen profitieren?
Wir rufen Sie gerne zurück.
Lesen Sie hier die Datenschutzbedingungen.
* Pflichtfeld