PreCheck: Es wird geprüft, was für die Installation notwendig ist: Handelt es sich um eine Standardinstallation oder wird diese komplexer. Mit dem PreCheck wird sichergestellt, dass die Wallbox installiert und betrieben werden kann.
Standardinstallation: Das Standardinstallationspaket enthält: An- und Abfahrt des Monteurs, 15 m Kabel, 2 Mauerdurchbrüche, FI-Schutzschalter, Leitungsschutzschalter, fachgerechte Installation nach lokalen Bestimmungen und technischen Vorgaben, elektrische Verbindung der Ladeeinheit mit dem Stromnetz am Montageort, elektrische und technische Funktionsprüfung, Einführung in die grundlegende Bedienung, Anbindung an das Backend, Erstellen des Inbetriebnahme- und Datenprotokolls
Hardware: Mit bis zu 11 kW laden (abhängig von Elektroinstallation des Hauses), MID-konformer Smart Meter, integrierte Schutztechnik, Made in Germany
Online Management: Nutzung des DKV Online-Portals, Smart Analytics: Kosten
Eine konsolidierte Sicht auf all Ihre Kraftstoff- und Energiekosten, Smart Analytics: Plug-in Monitor
Stellen Sie die effiziente Nutzung Ihrer Plug-In Hybride sicher, Hausstrom-Rückerstattung
Übersicht der Beträge, die Ihre Dienstwagenfahrer/innen mit ihren individuellen Hausstrompreisen laden
Service Level: Instandhaltung über die gesamte Vertragslaufzeit, Haftung durch DKV für Fehler, die aus der Hardware oder Installation entstanden sind
OptionalHausstrom-Rückerstattung durch DKV: Erstattung der monatlich ausgelegten Beträge des mit dem Dienstwagen geladenen Hausstroms Ihrer Dienstwagenfahrer/-fahrerinnen, Verrechnung der individuellen Strompreise mit der geladenen Energiemenge, gewohnt transparente Darstellung auf der DKV Rechnung
Wartung: Zusätzliche und protokollierte Absicherung, An- und Abreise des Monteurs, ausführliche Inspektion (ca. 30 Minuten pro Ladepunkt), Fehleranalyse und Fehlerbehebung, Wiederholungsprüfung gemäß DIN VDE 070 2 inkl. Prüfsiegel, Dokumentation in einer digitalen Akte