Gemeinsam emissionsfrei -
Get e-ready

EMobilty Car

Elektroauto-Prämie beantragen

Elektromobilität beeinflusst unseren Verkehr zunehmend und gestaltet diesen klima- und umweltverträglicher. Um die Ausbreitung von nachhaltigem Fahren zu bestärken, unterstützt die Bundesregierung die Entwicklung der Elektromobilität bereits seit mehreren Jahren und bietet umfangreiche Förderaktivitäten an. Käufern und Interessenten stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten in Aussicht, sollten sie den Erwerb eines E-Fahrzeuges in Betracht ziehen. Dabei wird sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld gefördert, um bei der Umstellung von Fuhrparks zu unterstützen. In diesem Beitrag erklären wir, was gefördert wird und wie Sie die Elektroauto-Prämie beantragen können.

Was wird gefördert?

Interessenten haben bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie Ladeinfrastrukturen die Möglichkeit eine Förderung zu beantragen. Der Erwerb von E- und Hybridfahrzeugen wird auf Bundesebene mit einer staatlichen Kaufprämie von bis zu 9.000 € gefördert. Zuschüsse gibt es auch für E-Gebrauchtwagen sowie für die Anschaffung und Installation privater Lademöglichkeiten.

Steuerliche Vorteile für Unternehmen

Halter von E-Fahrzeugen versteuern bis 2030 monatlich nur 0,5 Prozent des Listenneupreises. Bei Bruttolistenpreise unter 60.000 Euro pro Fahrzeug sind es sogar nur 0,25 Prozent. (Zum Vergleich: Bei einem Verbrenner beträgt der Steuersatz 1 Prozent). Darüber hinaus entfällt die Kfz-Steuer für 10 Jahre. Sollte das Fahrzeug vor Ablauf der 10-Jahres-Frist verkauft werden, so werden die restlichen Jahre auf das nächste Fahrzeug übertragen.

KfW-Förderung für Privatpersonen

Auch Privatpersonen erhalten einen Anspruch auf diverse Förderprogramme. Der private Kauf von Ladepunkten (Wallboxen) und die dazugehörige Installation wird von der KfW-Förderung mit 900 € bezuschusst. So können Mitarbeiter auch über den Arbeitgeber eine Wallbox für zu Hause kaufen, um von den Förderungen zu profitieren. Dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden: Die intelligente Ladestation muss über eine Normaladeleistung von 11 kW verfügen und den Strom zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie ziehen.

Mehr zu Wallbox @home

Sie haben noch offene Fragen zu dem Kauf eines E-Fahrzeugs oder zur Antragstellung des Umweltbonus? DKV steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite.

Elektro-Prämie beantragen: So geht´s

Sollten Sie als Privatperson an einer Förderung interessiert sein, bietet die KfW eine Förderung in Höhe von 900 € pro Ladepunkt an. Dieser Zuschuss wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur finanziert. Was müssen Sie hier beachten?

  • Förderung gilt für den Erwerb und Installation einer privaten Ladestation an Stellplätzen von Wohngebäuden
  • Ladestation (z.B. Wallbox) muss über 11 kW Ladeleistung und intelligente Steuerung verfügen
  • Kosten der Installationsarbeiten werden ebenfalls gefördert

Diese Förderung klingt interessant für Sie? Erfahren Sie mehr unter: Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (440) (kfw.de)

Fazit:
Elektroauto-Prämie beantragen 

Ihnen stehen also mögliche Förderungen zur Verfügung, welche den Kauf eines Elektroautos deutlich attraktiver machen. Sollten Sie nicht wissen, welche Optionen am besten auf Sie zugeschnitten ist, melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice, damit wir gemeinsam die beste Lösung für Sie finden.

Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!

Möchten Sie auch von den DKV Vorteilen profitieren?

Wir rufen Sie gerne zurück.

Hallo .

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens an.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie kontaktieren können.

Lesen Sie hier die Datenschutzbedingungen.

* Pflichtfeld

Weitere Themen zu Elektromobilität

emobilität ratgeber person läd auto

E-Auto Reichweite

E-Auto-Reichweite: Wie weit kommt man mit einem Elektroauto? Beliebte Modelle im Vergleich

ZUR RATGEBERSEITE
emobilität ratgeber ladezeit person läd auto

Ladezeit E-Auto

Wie lange dauert das Laden von Elektroautos und wie kann man die Ladezeit berechnen?

ZUR RATGEBERSEITE
emobilität ratgeber kosten person am laptop

Kosten Elektroauto pro 100 km

Was kostet mich ein E-Auto im Gebrauch? So viel kosten Elektroautos pro 100 km tatsächlich

ZUR RATGEBERSEITE