E-Mobilität: 100 Prozent Grünstrom im Ladenetz von DKV Mobility

E-Mobilität: DKV Mobility garantiert 100 Prozent Grünstrom

DKV Mobility, eine führende Plattform für internationale Mobilitätsdienstleistungen, setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität: Das Unternehmen hat Grünstrom-Herkunftszertifikate für das gesamte Ladevolumen der DKV Card +Charge im Jahr 2024 erworben. Damit garantiert der Mobilitätsdienstleister, dass jede Kilowattstunde, die über die DKV Card +Charge im Jahr 2024 geladen wurde, zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Kunden des Mobilitätsdienstleisters tragen damit nicht nur zum Gelingen der Energiewende bei, sondern können gleichzeitig die eigene CO2-Bilanz verbessern. Die Herkunftsnachweise entsprechen nachweislich den RE100-Kriterien. DKV Mobility beabsichtigt, auch im laufenden Kalenderjahr Herkunftsnachweise für das gesamte Ladevolumen seiner Kunden zu erwerben. Mit Zugang zu über 893.000 Ladepunkten verfügt DKV Mobility über eines der umfangreichsten EV-Ladenetze in Europa.

„Mit unserem Grünstrom-Versprechen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung“, erklärt Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services bei DKV Mobility. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Elektrofahrzeuge im DKV Mobility Akzeptanznetz ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen werden und können dies auch in ihrer CO2-Bilanzierung geltend machen. Dieses Angebot stärkt nicht nur das Vertrauen in uns als verlässlicher Partner, sondern unterstreicht auch unser Engagement für eine klimafreundlichere Zukunft.“

Herkunftsnachweise sind elektronische Zertifikate, die bestätigen, dass der geladene Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt und ins europäische Stromnetz eingespeist wurde. Sie gewährleisten eine lückenlose und transparente Herkunftskontrolle, indem sie eine Doppelzählung von Ökostrom vermeiden.

Pressekontakt

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Unternehmenskommunikation von DKV Mobility. Diese sind ausschließlich für Medienvertreterinnen und Medienvertreter gedacht. Für alle weiteren Anfragen nutzen Sie bitte die unten genannten Kontaktdaten.

Tel. +49 800 358 358 3

E-Mail info@dkv-mobility.com

HINWEIS:

Für alle ADAC-Camper-Mautbox-Anfragen wenden Sie sich bitte an maut-service@adac.de oder an die Hotline +49 89 / 76763355

Robin Hagenmüller

Press Spokesperson

+49 152 52840 972

robin.hagenmueller@dkv-mobility.com

Dr. Sarah Rötzer

VP Communications & Public Affairs

+49 2102 5517478

sarah.roetzer@dkv-mobility.com

Carolin Hüppe

Teammanager Newsroom

+49 174 1856366

carolin.hueppe@dkv-mobility.com