Wie Routenplanung die Effizienz steigern kann

Es heißt oft, der Weg sei wichtiger als das Ziel. Doch in der Wirtschaft – und ganz besonders im Mobilitätssektor – kommt es auf beides an. Genau deshalb legt DKV Mobility großen Wert darauf, seine Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, ihre Fahrten effizienter, sicherer und komfortabler zu gestalten. Effizienz bedeutet dabei, mit möglichst wenig Aufwand ein optimales Ergebnis zu erzielen – sei es durch geringere Kosten, bessere Zeitplanung oder reibungslose Abläufe. Neben der klassischen Tankkarte bietet DKV Mobility zahlreiche digitale Lösungen, die genau darauf ausgerichtet sind.
DKV MAPS und der Routenplaner
Ein zentrales Tool in diesem Zusammenhang ist der DKV Routenplaner, der online jederzeit und von überall aus genutzt werden kann. Dank intuitiver Bedienung, etwa durch einfaches Anpassen per Drag & Drop, lassen sich Routen flexibel gestalten. Zusätzlich bietet der Routenplaner eine umfassende Übersicht über alle verfügbaren Tankstellen, inklusive aktueller Kraftstoffpreise und detaillierter Stationsinformationen. Durch zahlreiche Filteroptionen können individuelle Suchanfragen präzise umgesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht das Tool eine Schätzung der Mautkosten für die geplante Strecke – ein echter Vorteil für alle, die ihre Kosten im Blick behalten möchten.
DKV Mobility App
Auch unterwegs bleibt man mit DKV Mobility bestens informiert. Die DKV Mobility App hilft dabei, jederzeit die nächstgelegenen Akzeptanzstellen zu finden – ob zum Tanken, Parken, für die Fahrzeugreinigung oder im Fall einer Panne. Alle relevanten Informationen zu den angebotenen Leistungen sind direkt abrufbar, und auf Wunsch kann man sich bequem dorthin navigieren lassen.
DKV LIVE
Wer das Flottenmanagement noch weiter digitalisieren möchte, findet in DKV LIVE eine intelligente Lösung. Der digitale Assistent wurde speziell für Lkw- und Flottenbetreiber entwickelt, die jederzeit den Überblick behalten möchten. DKV LIVE liefert nicht nur Echtzeitinformationen über Fahrzeugstandorte und voraussichtliche Ankunftszeiten, sondern ermöglicht auch die gezielte Suche nach günstigen Tankstellen entlang der Strecke. Zudem warnt das System bei verdächtigen Tankvorgängen und hilft so, Kraftstoffbetrug frühzeitig zu erkennen. Besonders effizient wird das System durch die Möglichkeit, Tachographendaten aus der Ferne herunterzuladen – so bleiben die Daten stets aktuell, Bußgelder können vermieden werden und gesetzliche Vorgaben werden eingehalten, unabhängig davon, wo sich die Fahrzeuge gerade befinden.