Gewerbliche eMobilität: DKV Mobility-Kunden erhalten Zugang zu 10.000 Tesla Superchargern

Tesla Supercharger

Die Kunden von DKV Mobility, der führenden europäischen B2B-Plattform für On-the-Road-Paymentlösungen, haben ab sofort Zugang zu über 10.000 Tesla Superchargern in ganz Europa und können nun von Teslas erstklassigem Ladeerlebnis profitieren: Das Supercharger-Netz von Tesla ist das größte und zuverlässigste Schnellladenetz in Europa und bietet Ladegeschwindigkeiten von bis zu 250 kW. Tesla-Supercharger-Standorte, die auch anderen Fahrzeugmarken als Tesla offenstehen, können über den Bereich „Charge your Non-Tesla“ in der Tesla-App oder über die DKV Mobility App gefunden werden. Ermöglicht wird der neue Service durch die Plattform der DKV Mobility-Tochter GreenFlux, die für das gesamte Ladeangebot von DKV Mobility zuständig ist.

„Das Supercharger-Netz von Tesla wird nahtlos in unser bestehendes Ladenetzwerk integriert und kann von DKV Mobility-Kunden sofort genutzt werden“, sagt Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services bei DKV Mobility. „Indem wir unseren Kunden Zugang zu Tesla Superchargern bieten, profitieren sie von Komfort, Reichweite, Kosteneinsparungen, schnellerem Laden und Umweltfreundlichkeit“.

Der Ladevorgang im Tesla Supercharger-Netzwerk kann nur über die Tesla-App gestartet werden. Um im Tesla Supercharger-Netzwerk mit der DKV Card +Charge zu laden, muss der EV-Fahrer die Tesla-App herunterladen und ein Tesla-Konto erstellen. Im Tesla-Konto können DKV Mobility-Kunden die DKV Card +Charge als Standard-Zahlungsmethode hinterlegen. Dazu können sie ihren Namen und die Nummer ihrer DKV Card +Charge im Tesla-Konto eingeben. Sobald DKV Mobility den Vorgang überprüft hat, wird die DKV Card +Charge als Standard-Zahlungsmethode für das Aufladen festgelegt.

Pressekontakt

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Unternehmenskommunikation von DKV Mobility. Diese sind ausschließlich für Medienvertreterinnen und Medienvertreter gedacht. Für alle weiteren Anfragen nutzen Sie bitte die unten genannten Kontaktdaten.

Tel. +49 800 358 358 3

E-Mail info@dkv-mobility.com

HINWEIS:

Für alle ADAC-Camper-Mautbox-Anfragen wenden Sie sich bitte an maut-service@adac.de oder an die Hotline +49 89 / 76763355

Robin Hagenmüller

Press Spokesperson

+49 152 52840 972

robin.hagenmueller@dkv-mobility.com

Dr. Sarah Rötzer

VP Communications & Public Affairs

+49 2102 5517478

sarah.roetzer@dkv-mobility.com

Carolin Hüppe

Teammanager Newsroom

+49 174 1856366

carolin.hueppe@dkv-mobility.com