NGO Card +Charge

Junger Mann mit NGO Card

2021 war es so weit: Mit der Einführung unserer Service-Karte NGO Card +Charge in Deutschland haben wir mit unserer Expertise ein Produkt geschaffen, das Non-Profit-Organisationen (NGOs) bei ihrem sozialen Engagement unterstützt und den Helden des Alltags helfen soll, bei der Erfüllung ihrer Mission nachhaltig mobil zu bleiben.

Als erste NGO erhielt die „interaktiv gGmbH“ aus Ratingen (DE) unsere Service-Karte NGO Card +Charge. Das Ziel der Organisation: jungen Leuten eine qualitativ hochwertige Möglichkeit zu bieten, den Schulalltag und die Freizeit zu gestalten. Ein tolles Projekt, denn uns war schnell klar, dass wir dieses Ziel fördern möchten.

Mit der Bereitstellung unserer NGO Card +Charge haben wir ein subventioniertes Tankkartenprodukt entworfen, bei dem keine Karten- oder Servicegebühren erhoben werden. Außerdem bietet sie Zugriff auf das gesamte Netz der Tankstellen und EV-Ladepunkte von DKV Mobility, sodass diese NGOs überall in Europa mobil sein können. Darüber hinaus zahlen wir für jeden gefahrenen Kilometer einen Klimaschutzbeitrag und fördern dadurch Klimaschutzprojekte mit Gold-Standard.

Wir sind uns bewusst, dass erfolgreiches Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen und untrennbar miteinander verbunden sind. Deshalb gehört soziales Engagement seit jeher zu unserem Selbstverständnis. Wir wollen verantwortungsvoll unterstützen, um einen sozialen Mehrwert zu schaffen und der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

Mit der Servicekarte NGO Card +Charge wollen wir Danke sagen, an all die sozialen Organisationen, Initiativen und gemeinnützigen GmbHs in Deutschland. Sie alle leisten einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft und bilden das Fundament für erfolgreiches Zusammenleben. Während die NGOs ihre Leistungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, wollen wir tätig sein, indem wir unsere Sach-, Personal- und Finanzressourcen einsetzen, um denen zu helfen, die der Gesellschaft helfen.

Nachdem das Angebot 2022 bereits auf Frankreich ausgeweitet wurde, ist die Servicekarte nun auch in der Tschechischen Republik, in Italien, in Polen und in der Slowakei verfügbar. Bis Ende 2023 wurden etwa 1,750 NGO Cards an 180 gemeinnützige Organisationen ausgegeben. Dabei verfolgen wir stets unser zentrales Ziel bis 2025 rund 3.000 NGO Cards +Charge für NGOs bereitzustellen.

Wir werden weiter alles daran setzen NGOs mit unseren Produkten in ihrer Arbeit zu entlasten und zu unterstützen, um sicherzustellen, dass unsere Heldinnen und Helden des Alltags den Fokus voll auf ihre Projekte richten können.