Deine Ausbildung zum/zur
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement verbindest Du Dein technisches Know How mit Deinen wirtschaftlichen Kenntnissen und bringst nachhaltig die Digitalisierung bei DKV Mobility voran. Arbeite an neuen digitalen Lösungen und Verbesserungen sowohl intern für uns als auch extern für unsere Kund:innen. Hilf uns die Mobilität der Zukunft digital zu gestalten.
Das erwartet Dich
Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik an der FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) in Kombination mit einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- 2,5-jährige Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement gemäß Ausbildungsordnung mit Einblicken in alle ausbildungsrelevanten Bereiche
- Erwerb der praxisorientierten theoretischen Kenntnisse an der Berufsschule
- 3,5-jähriges Studium an der FOM mit Erwerb des Bachelor of Science im Abend- und Samstagsstudium
- Konzeptentwicklung für neue Systeme
- Umsetzung, Integration und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz
- Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Geschäftsmodelle digital weiterentwickeln / Digitalisierungsmanagement
- Arbeitsaufgaben planen, vorbereiten und durchführen
- Kundenbetreuung und Marketing
- Organisatorisches Management
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Mitarbeit in und teilweise Übernahme von internen Projekten und Optimierungsaufgaben
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Begeisterung für IT
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative, sich dieser zeitaufwändigen, kombinierten Ausbildung zu stellen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bei uns findest Du beste Voraussetzungen, um Zukunft zu gestalten. Unser internationales Team widmet sich vielen neuen Herausforderungen. Das zweiwöchige Onboardingprogramm bereitet Dich bestens auf Deinen Start bei uns vor. Neben 14 Gehältern erwarten Dich flexibles Arbeiten auch von Zuhause aus, ein Azubicamp, Trainings, abteilungsübergreifende Projekte und viele weitere Benefits.