
Deine Ausbildung zum/ zur
Informatikkaufmann/ -frau
Deine Aufgaben auf einen Blick
- Software und Hardware auswählen und bestellen
- IT-Systeme im Unternehmen einrichten
- Kostenpläne erstellen
- Mitarbeiter in Nutzung von IT-Systemen einweisen
- IT-Sicherheit und Datenschutz
Deine DKV-Ausbildung startet zum 1. August 2021 am Firmensitz in Ratingen und dauert 3 Jahre. Sichere dir gleich deinen Ausbildungsplatz beim führenden Mobilitätsdienstleister Europas.

In deiner Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/-frau erwarten dich fachspezifische und abwechslungsreiche Aufgaben wie zum Beispiel die Einführung und Sicherstellung maßgeschneiderter IT-Systeme für einzelne Unternehmensbereiche bzw. Abteilungen. Deine in der Ausbildung erlangte Expertise für den Informations- und Telekommunikationsbereich nutzt du, um mögliche Problemstellungen und Anforderungen einzelner Fachabteilungen zu analysieren und mit technisch versiertem Know-how zu lösen.
- Sei von Beginn an Teil des Teams.
- Bearbeite täglich anfallende Büroaufgaben wie die Aufbereitung von Daten, das Erstellen von Termin- und Organisationsplänen oder den externen und internen Schriftverkehr.
- Kümmere dich um eine saubere Auftragsbearbeitung.
- Wirke an kaufmännischen Aufgaben der Finanzbuchhaltung und des Controllings mit.
- Unterstütze die Personalabteilung bei verschiedenen Tätigkeiten wie der Entgeltabrechnung oder der Personalbeschaffung.
- Koordiniere und organisiere essenzielle Maßnahmen im Marketing und Vertrieb und wirke an spannenden Kampagnen mit.
- Übernehme schon früh zusammen mit anderen Auszubildenden erste kleine Projekte
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder Abitur bzw. Fachabitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Das Jonglieren mit Zahlen ist genau dein Ding.
- Fehlerfreies Tippen und eine gute Rechtschreibung sind für dich selbstverständlich.
- Als echtes Organisationstalent arbeitest du am liebsten strukturiert und behältst dabei immer den Überblick.
- Du bist eine offene und kommunikative Person, die sich gerne mit Kolleginnen und Kollegen austauscht.
- Starkes Team – Mit deinem eigenen Paten steht dir während der gesamten Ausbildungsdauer ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
- Qualifizierte Ausbildung – Du lernst nach einem strukturierten und bewährten Ausbildungsfahrplan.
- Azubi-Bonus – Neben einer guten Ausbildungsvergütung zahlen wir dir zusätzlich die Hälfte deines Bahntickets.
- Perfekte Prüfungsvorbereitung – Du nimmst in den Herbst- bzw. Osterferien an besonderen Kursen für deine Abschlussprüfung teil.
- Beste Chancen – Nach deinem erfolgreichen Abschluss wirst du in der Regel gleich von uns übernommen.