
Duales Studium
Wirtschaftsinformatik und
Informatikkaufmann/-frau
Zu deinen Studienfächern gehören:
- Mikro- und Makroökonomik
- eBusiness
- Beschaffung, Fertigung und Marketing
- Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
- Prozedurale Programmiertechnik
- Software Engineering

FAQ
- Entwickle und pflege Anwendungssoftware und Netzwerkdienste.
- Steuere und kontrolliere kaufmännische IT-Prozesse.
- Lerne, grundlegende Programmiertechniken anzuwenden.
- Unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen bei wegweisenden Projekten.
- Wirke an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Systemarchitektur mit.
- Unterstütze und berate Kolleginnen und Kollegen bei allen Fragen rund um unsere IT-Systeme und entsprechende Anwendungen.
- Setze dein spezielles IT-Wissen ein, um einen wesentlichen Teil bei der Projektplanung und -durchführung zu übernehmen.
Während deiner praktischen Ausbildung erhältst du selbstverständlich eine angemessene Ausbildungsvergütung. Außerdem übernehmen wir die Studiengebühren deines Bachelorstudiums für die Dauer der Regelstudienzeit über 7 Semester.
Der praxisorientierte Teil deines dualen Studiums beginnt Anfang August 2019 am Firmensitz in Ratingen mit einer Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/-frau.
Parallel dazu besuchst du an zwei bis drei Abenden in der Woche (sowie manchmal auch samstags) die FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf und absolvierst so dein Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik.