roaming@work -
Ladeinfrastruktur am eigenen Unternehmen einfach und nachhaltig gestalten

emobility cgarging point

Eine eigene Ladeinfrastruktur – Flexibel abrechnen, vielfältig nutzen

Die Entscheidung für eine Ladeinfrastruktur am Unternehmensstandort bietet mehr Flexibilität für Mitarbeitende, Partner und Kund:innen und fördert nachhaltige Mobilität.

Mit „roaming@work" können Sie das volle Potenzial Ihrer Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz nutzen. Wir bieten verschiedene Abrechnungsmodelle, die die interne Kostenzuordnung erleichtern und die kontrollierte öffentliche Nutzung Ihrer Ladepunkte ermöglichen.

Entscheiden Sie selbst - Ihre roaming@work Optionen im Überblick

Ihr Unternehmen hat eine DKV Kundennummer? Auf der Abrechnung dazu sehen Sie genau, welche DKV Card welche Kosten verursacht hat und Sie erhalten wie gewohnt alle Transaktionen auf einer gesammelten DKV Mobility Abrechnung. Diese werden Ihnen von unserer Tochtergesellschaft Greenflux erstattet und können ganz einfach auf die entsprechende Kostenstelle umlegt werden.

Es gibt mehrere DKV Mobility Kundennummern in Ihrem Unternehmen? Auch für diesen Fall können Sie auf der Abrechnung ganz genau sehen, welche DKV Card welche Kosten verursacht hat. An den bekannten Prozessen ändert sich also nichts und Sie erhalten wie gewohnt alle Transaktionen auf der gesammelten DKV Mobility Rechnung. Sie erhalten anschließend eine Gutschrift auf Ihr Firmenkonto von unserer Tochtergesellschaft, Greenflux, mit denen Sie einen Stromvertrag eingehen.

Bieten Sie Ihre Ladepunkte auch außerhalb Ihres Unternehmens an und profitieren so von zusätzlichen Einnahmen. Mit Public Roaming ermöglichen Sie die kontrollierte öffentliche Nutzung Ihrer Ladeinfrastruktur auch für Ladekarteninhaber außerhalb Ihres Unternehmens.

Direct Payment ermöglicht Mitarbeitenden private Elektrofahrzeuge zu einem festen Preis an Ihrem Unternehmensstandort zu laden. Dabei geben Sie die Preise vor und Nutzer können ihre Ladevorgänge bequem via Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder PayPal bezahlen. Für die Umsetzung müssen Sie lediglich einen Stripe Account erstellen und QR-Codes an den Ladesäulen anbringen. Über die Charge Assist App von Greenflux können Mitarbeitende die Ladepunkte freischalten und bezahlen. Die Ladepunkte sind nur durch definierte Personen nutzbar.

Wie funktioniert der Einrichtungsprozess von roaming@work?

icon hand macht notizen

1. Vertragsabschluss:

Um roaming@work zu nutzen, schließen Sie einen Service-Vertrag mit DKV Mobility und einen Stromliefervertrag mit unserer Tochtergesellschaft Greenflux ab. Greenflux, als Teil von DKV Mobility, übernimmt das gesamte Backend unseres eMobility Angebots.

icon ladesäule mit batterie

2. Einrichtung der Ladepunkte:

Nach Vertragsabschluss richtet DKV Mobility die Ladepunkte für Vermarktung und Abrechnung ein. Wenn Sie Public Roaming anbieten möchten, stellt DKV Mobility die vereinbarten Preise ein und veröffentlicht diese im Roaming-Netzwerk. Diese Preise werden nach einer Vorlaufzeit von 4-6 Wochen wirksam.

ivon bildschirm zahnrad

3. Direct Payment:

Wenn Sie Direct Payment an Ihren Ladesäulen anbieten, erhalten Sie einen Onboarding-Link zum Service Provider Stripe, über den AdHoc Ladungen von privaten Fahrenden abgewickelt werden.

icon checkliste mit haken

4. Aktivierung:

Nach Abschluss aller Prozesse erhalten Sie eine finale Bestätigungsmail. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Ladesäulen mit den gewünschten Optionen aktiv.

Was ist Stripe?

Stripe ist ein Payment Service Provider, also ein unabhängiger Zahlungsdienstleister, über den Zahlungen zu privaten Endnutzern abgewickelt werden. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt via Stripe direkt über unsere Tochtergesellschaft Greenflux.

Was benötige ich, um einen Stripe-Account anzulegen?

Für die Einrichtung eines Stripe-Accounts benötigen Sie:

  • Ihre Kontaktdaten (inkl. E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer zur Zwei-Faktor-Authentisierung)
  • Angaben zu Ihrem Unternehmen (Gesellschaftsform, Firmenname, Handelsregisternummer, Amtsgericht, USt-ID)
  • ein Bankkonto
  • Angaben zur Repräsentanz des Unternehmens (Name, Adresse, Geburtsdatum)

Zudem müssen Sie die Stripe Connected Account Bedingungen akzeptieren. Hier akzeptieren

Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!

Möchten Sie auch von den DKV Vorteilen profitieren?

Wir rufen Sie gerne zurück.

Hallo .

Bitte geben Sie den Namen Ihres Unternehmens an.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie kontaktieren können.

Lesen Sie hier die Datenschutzbedingungen.

* Pflichtfeld