Die DKV Wallbox
Für Ihren Firmenwagen
Zum Kartenantrag

wallbox

Ihre Vorteile auf einen Blick:

DKV Wallboxen

Für Hause oder am Arbeitsplatz

box grau

  • Freischaltung durch DKV Card +Charge zur einfachen Zuordnung der Ladevorgänge
  • Neuste Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards
  • Förderfähige, intelligente, stoß- und schlagfeste Wallbox
  • Zuhause laden und einfach abrechnen – mit DKV Mobility Stromkosten vom Arbeitgeber erstattet bekommen.
  • Schnelles Laden mit bis zu 22 kW AC (DC auf Anfrage)
  • Effizientes Lastmanagement für Ihre Ladeinfrastruktur
  • Profitieren Sie von attraktiven Nachlässen, exklusiv für Kunden der Deutsche Leasing:

Zum Wallboxantrag

DKV Deutsche Leasing Wallbox-Antrag: Jetzt Wallbox beantragen und Kunde werden

Vielen Dank für Ihre Entscheidung, die DKV Wallbox zu beantragen. Das Ausfüllen des Wallbox-Antrags wird nur einige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

3 schnelle Schritte zur DKV Wallbox

Icon Dokument herunterladen

Schritt 1

Laden Sie den Kundenantrag herunter und tragen Sie Ihre Deutsche Leasing Kundennummer auf dem Formular ein.

Icon Stift ausfüllen

Schritt 2

DKV Wallbox-Antragsformulare ausdrucken und unterschreiben (inkl. Firmenstempel).

Sie haben Fragen? Wir antworten gerne.

Das DKV Elektromobilitätsmodell bietet zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten im Überblick:
- Sie haben einen Partner für Kraftstoff, Strom und Services
- automatisierte Hausstrom-Rückerstattung
- eine Rechnungszusammenstellung für Alles

Die Vorteile unseres Kaufmodells Kauf durch Unternehmen und Mitarbeiter, Förderfähigkeit durch eichrechtskonforme und intelligente und Wallbox

PreCheck: Es wird geprüft, was für die Installation notwendig ist: Handelt es sich um eine Standardinstallation oder wird diese komplexer. Mit dem PreCheck wird sichergestellt, dass die Wallbox installiert und betrieben werden kann.

Standardinstallation: Das Standardinstallationspaket enthält: An- und Abfahrt des Monteurs, 15 m Kabel, 2 Mauerdurchführungen, FI-Schutzschalter, Leitungsschutzschalter, fachgerechte Installation nach lokalen Bestimmungen und technischen Vorgaben, elektrische Verbindung der Ladeeinheit mit dem Stromnetz am Montageort, elektrische und technische Funktionsprüfung, Einführung in die grundlegende Bedienung, Anbindung an das Backend, Erstellen des Inbetriebnahme- und Datenprotokolls

Hardware: Mit bis zu 11 kW laden (abhängig von Elektroinstallation des Hauses), EKA-konformer Smart Meter, integrierte Schutztechnik

Online Management

Nutzung des DKV Online-Portals

  • Smart Analytics - Kosten: Eine konsolidierte Sicht auf all Ihre Kraftstoff- und Energiekosten
  • Hausstrom-Rückerstattung: Übersicht der Beträge, die Ihre Dienstwagenfahrer/innen mit ihren individuellen Hausstrompreisen laden

Wartung: ist auf Wunsch bei DKV durchführbar

Hardware: Mit bis zu 22 kW laden als Ladesäule oder Wallbox (abhängig von Elektroinstallation des Hauses), EKA-konformer Smart Meter, integrierte Schutztechnik

Online Management: Nutzung des DKV Online-Portals, Smart Analytics: Kosten - Eine konsolidierte Sicht auf all Ihre Kraftstoff- und Energiekosten,

Wartung: ist auf Wunsch bei DKV durchführbar

Die DKV Wallbox kann in geschützten Innenbereichen sowie in ungeschützten Außenbereichen, die Regen und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, installiert werden. Die Schutzart ist IP 55. Bei Umgebungstemperaturen zwischen -30°C bis +50°C arbeitet die Wallbox unter Volllast ohne Leistungseinbußen (ohne direkte Sonneneinstrahlung). Die Wallbox hat einen Überhitzungsschutz, welcher allerdings zu einer Minderung der Abgabeleistung bei höheren Temperaturen führt.

Alle Transaktionen der DKV Card +Charge sowie die monatlichen Gebühren können im DKV Online-Portal eingesehen werden. Das Portal bietet zahlreiche Funktionen zur regelmäßigen Kontrolle der Ladeinfrastruktur, aber auch zum Monitoring des Tank-beziehungsweise Stromladeverhaltens.