DKV APP&GO -
Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DKV APP&GO.
Mit APP&GO begleichen Sie den Zahlungsbetrag der Betankung direkt an der Zapfsäule oder ganz bequem in Ihrem Fahrzeug. Sie sparen sich somit den Weg zur Kasse und können Ihre Weiterfahrt entspannt fortführen - ohne langes Warten oder Anstehen.
Mobiles Tanken mit DKV APP&GO ist super einfach und in 6 Schritten erklärt:
1. Mithilfe der DKV Mobility App eine passende Tankstelle finden.
2. Lassen Sie sich zu der ausgewählten Tankstelle navigieren.
3. Wählen Sie die Säule aus, an der Sie stehen.
4. Tanken Sie, wie gewohnt.
5. Beenden Sie die Betankung, indem Sie den Zapfhahn einhängen und bestätigen Sie Ihre Betankung in der App.
6. Fahren Sie ganz enspannt weiter - den Beleg erhalten Sie ganz bequem per Email.
Falls Sie noch nicht für APP&GO freigeschaltet sind, folgen Sie bitte den jeweiligen Schritten unserer Manual Seite.
1. Der Fuhrparkleiter/Disponent muss via DKV Cockpit einen Account für den Fahrer erstellen, ihm die Rolle "Fahrer" sowie die zu nutzenden Karten zuweisen.
2. Der Fahrer muss ein Passwort einstellen, um sich in der App einloggen zu können. Dazu erhält er eine Registirierungs E-Mail, nachdem sein Account erstellt wurde.
Der Fahrer muss sich die aktuellste Version der DKV Mobility App im Apple Store oder im Google Play Store herunterladen.
Um DKV APP&GO nutzen zu können, benötigen Sie einen Zugang. Diesen kann Ihr Fuhrparkleiter/Disponent kostenlos für Sie im DKV Cockpit einrichten. Die Anleitung dazu finden Sie hier .
Die Kartenzuweisung muss durch ihren Fuhrparkleiter/Disponent im Cockpit erfolgen. Eine detaillierte Anleitung für die Kartenzuweisung finden Sie hier .
Um DKV APP&GO nutzen zu können, müssen Sie Kunde des DKV sein. Sie sind noch kein Kunde? Werden Sie hier in ein paar Klicks Kunde.
Leider ist DKV APP&GO nur für DKV Kunden verfügbar. Aktuell sind wir nur im B2B-Geschäft tätig. Als Privatperson können Sie daher DKV APP&GO nicht verwenden.
DKV APP&GO ist unser kostenfreier Service für Sie.
Der offene Tankbetrag muss von Ihnen als User über DKV APP&GO legitimiert werden. Die Sicherheit ist durch moderne Technologien in Ihrem Smartphone, wie z.B. FACE ID, Fingerabdruck oder die Eigabe des Smartphone Pins, garantiert. Technisch setzen wir auf höchste IT Standards zur Autorisierung Ihrer Zahlung.
Öffnen Sie die DKV Mobility App. Klicken Sie in der Kartenansicht auf das DKV APP&GO Logo. Schon erscheint die nächste verfügbare Tankstelle, bei der Sie die Zahlung per App autorisieren können. Alternativ können Sie auch nach der Autorisierungsmethode „DKV APP&GO“ filtern.
Entdecken Sie alle nahegelegenen Tankstellen mittels Filterfunktion direkt in der DKV Mobility App. Hier geht's zum Download im Apple Store oder im Google Play Store.
Sobald Sie die Tankrechnung per Smartphone bestätigen wird Ihre Zahlung autorisiert. Bei erfolgreicher Zahlung erhält der Tankwart eine Zahlungsbestätigung. Die Tanksäule ist dann frei für die nächste Betankung.
Im Falle eines technischen Problems, führt Sie die App Schritt für Schritt zu einer entsprechenden Lösung.
Es ist technisch nicht möglich, zweimal zu bezahlen. Sie können den Tankvorgang mit Ihrem Smartphone jederzeit durch eine manuelle Bezahlung an der Kasse ersetzen.
Unmittelbar nach erfolgreicher Autorisierung Ihrer Tankung erhalten Sie den Transaktionsbeleg an die E-Mailadresse des eingeloggten Users gesandt. Darüber hinaus können Sie alle Ihre Tankbelege auch in der App einsehen und herunterladen. Hierfür klicken Sie
1. auf "Meine Karten" und
2. wählen die Karte aus, für die Sie die Belege einsehen möchten,
3. Klicken auf "Alle Transaktionen".
Nun werden Ihnen alle Transaktionen angezeigt, welche mit dem DKV APP&GO Feature ausgeführt wurden. Mit einem Klick auf die jeweilige Transaktion können Sie zudem alle weiteren Details einsehen und den Originalbeleg als PDF öffnen.
Der Versand des Tankbelegs kann bis zu 5 Minuten dauern. Sollten Sie bis dahin noch immer keinen Tankbeleg erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner. Alternativ können Sie alle Belege in der App einsehen.
Hinweis: Der Tankbeleg dient ausschließlich zu Ihrer Information. Die Rechnung wird Ihnen wie gewohnt zugestellt.
Der Kilometerstand kann bei jeder Nutzung von APP&GO eingegeben werden. Die Eingabe ist jedoch optional.
APP&GO Transaktionen werden genau so über die Sammelabrechnung abgerechnet, wie Sie es von Zahlungen mit der physischen Karte gewohnt sind.
Ja, eine flexible Anwendung verschiedener Endgeräte ist möglich. Vielmehr noch: Sie haben von dem jeweiligen Endgerät Einblick auf alle getätigten Tankvorgänge.
Aus Sicherheitsgründen ist es leider nicht möglich, sich im DKV Cockpit selber als Fahrer zu definieren. Sofern im Unternehmen vorhanden, bitten Sie einen anderen Kollegen mit Administrator-Rechten darum, die Fahrerrolle für Sie einzurichten. Sollte dies nicht möglich sein, kann Ihr Kundenbetreuer unterstützen.
Bitte wenden Sie sich zunächst an Ihren Fuhrparkleiter/Disponent. Die DKV APP&GO Nutzung kann nur durch Freischaltung Ihres Accounts und Kartenzuweisung erfolgen. Wie das funktioniert, sehen Sie hier .
Die Freigabe oder der Entzug von Karten erfolgt innerhalb von Sekunden.
Nein, durch den Entzug von Berechtigungen kann die Karte lediglich nicht mehr verwendet werden. Die Belege bleiben in der App sichtbar.
Das ist kein Problem, Sie erhalten von uns eine neue Karte. Diese können Sie ganz einfach wieder in Ihrer DKV Mobility App hinzufügen.
Sämtliche Transaktionen und Belege, die mit der alten Karte über die App getätigt wurden bleiben weiterhin in Ihrer DKV Mobility App einsehbar.
Diese Funktion folgt der Prepaid Logik. Ihr Fuhrparkleiter/Disponent kann Ihren Karten ein gewisses Budget zuweisen. Sollte dieses Budget ausgeschöpft sein, können Sie über diese Funktion Ihren Fuhrparkleiter/Disponenten bitten, Ihr Budget zu erhöhen.
Bei einem Problem während der Betankung können Sie sich jederzeit an die folgende Telefonnummer wenden: 00800 365 24 365.
Bei allgemeinen Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.