Sustainability
DC-Laden: Der Turbo für die Elektromobilität – Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Die Elektromobilität boomt - nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen. Doch mit ihr wachsen auch die Anforderungen an eine erfolgreiche Integration von Elektrofahrzeugen in bestehende Fuhrparks.
Weiterlesen
Sustainability
Von A nach Besser: Trends, die den Verkehr nachhaltiger machen
Die Logistikbranche steht an einem Wendepunkt. Noch rollen vor allem Diesel-Lkw über Europas Straßen, doch der Umbruch ist spürbar. Alternative Antriebe wie Strom und Wasserstoff rücken in den Fokus.
Weiterlesen
Sustainability
Die Zukunft ist elektrisch: So gelingt der Umstieg auf Elektromobilität in gewerblichen Flotten
E-Autos mit bis zu 600 Kilometern Reichweite und ein immer dichter werdendes Netz an Schnellladern haben das elektrische Fahren alltagstauglich gemacht. Doch wie können Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren?
Weiterlesen
Sustainability
Der eTruck kommt: So gelingt die Umstellung
Der batterieelektrische LKW (eTruck) gewinnt zunehmend an Fahrt, sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr. Was anfangs skeptisch beäugt wurde, etabliert sich nun immer mehr als ernsthafte Alternative zum Diesel-LKW.
Weiterlesen
Sustainability
Alternative Kraftstoffe in der Praxis
Die Hawa Freight GmbH setzt auf Nachhaltigkeit und hat ihre Flotte auf den alternativen Kraftstoff HVO100 umgestellt. Im Interview mit uns teilen sie ihre Erfahrungen - von den ersten Eindrücken über Herausforderungen bis hin zu den Vorteilen für Umwelt und Geschäftspartner. Erfahren Sie hier, warum sich der Schritt für das Unternehmen gelohnt hat.
Weiterlesen
Sustainability
Unterwegs mit dem Elektroauto: Ein nachhaltiges Abenteuer
Das Abenteuer ruft – und was gibt es Besseres, als die Straße mit einem Elektroauto zu erobern?
Weiterlesen
Sustainability
CO2 Maut in Tschechien: Ein reibungsloser Übergang für EP Cargo Trucking
DKV Mobility unterstützt Unternehmen wie EP Cargo Trucking bei der Einführung der neuen CO2-Maut und sorgt für eine reibungslose Einhaltung der neuen Vorschriften.
Weiterlesen
Sustainability
Alternative Kraftstoffe: Ein nachhaltiger und notwendiger Schritt
Neben der Elektrifizierung der Flotte sind alternative Kraftstoffe ein weiterer Weg, um nachhaltigere Praktiken zu fördern.
Weiterlesen
Sustainability
Der Weg zur Nachhaltigkeit
Für eine grünere Zukunft: HVO-Biodiesel als nachhaltige Lösung für Fahrzeuge.
Weiterlesen
Sustainability
Ein neues Elektroauto? 5 Tipps, die Sie beim Kauf beachten sollten
Von Reichweite bis Ladegeschwindigkeit – unser Guide macht Ihre E-Mobilitätsreise zum Kinderspiel.
Weiterlesen
Sustainability
Nachhaltige Flotten: Eine Frage der Verantwortung
Die Zeit drängt. Laut den Vereinten Nationen ist der Transportsektor in den meisten Ländern der zweitgrößte industrielle Verursacher von Treibhausgasen. Ein Wandel in der Mobilität ist daher unvermeidbar
Weiterlesen
Sustainability
E-Mobilität bei DKV Mobility: Nachhaltige Transformation
Christopher Schäckermann gibt Einblicke in die E-Mobilität – und zeigt, warum Mitarbeitende eine Schlüsselrolle auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft spielen.
Weiterlesen
Sustainability
Vier Fakten und Mythen über das Fahren mit E-Autos
"Zu Hause aufladen ist immer günstiger", "Schnelles Laden zerstört die Batterie": Der E-Mobilitätsexperte Bas Bullens räumt mit Mythen rund um das elektrische Fahren auf.
Weiterlesen
Sustainability
Umstieg auf Elektromobilität? Praxisbeispiel mit Rossmann
Viele Unternehmen stehen aktuell vor dem Umstieg auf Elektromobilität. Eine große Entscheidung, die nicht nur im Sinne der nachhaltigen Mobilität, sondern auch mit Blick auf die Zukunft des eigenen Unternehmens wegweisend ist. Und: mit der richtigen Vorbereitung ist die Umstellung gar nicht so groß, wie man im Vorhinein vielleicht denkt. Lesen Sie im Interview mit Jaro Stracke, dem Abteilungsleiter Flottenmanagement bei Rossmann, wie die Einführung gelingt, welche Tipps er weitergeben kann und warum Rossmann heute schon einen E-LKW in der Flotte hat.
Weiterlesen
Sustainability
eFuels – ein zusätzlicher Hoffnungsträger der Verkehrswende
Die Verkehrswende hat Fahrt aufgenommen. Allerdings lohnt es sich gerade im Lichte neuer Entwicklungen, neben der Elektromobilität auch andere alternative Antriebsarten, wie eFuels, im Auge zu behalten.
Weiterlesen
Sustainability
Hoffnungsträger Wasserstoff
Grüner Wasserstoff gilt als wesentlicher Baustein für die Entkarbonisierung des Verkehrs. Noch ist er knapp und teuer.
Weiterlesen