Darauf sollten Sie achten
Strom laden mit der Tankkarte
Tankkarten von DKV Mobility gibt es auch für das Laden von Elektroautos. Das heißt, mit nur einer Karte können Sie und Ihre Mitarbeiter:innen beides: Konventionellen Kraftstoff tanken und Strom an einer Ladesäule beziehen. Das macht unsere Karten ideal für Hybridfahrzeuge mit Verbrennungs- und Elektromotor sowie für gemischte Flotten mit unterschiedlichen Antriebsarten. Wer besonders umweltbewusst unterwegs ist, kompensiert mit der E-Tankkarte auch noch jegliche CO₂-Emissionen.
Zusätzlicher Vorteil: Mit den DKV Tankkarten haben Sie jetzt schon Zugriff auf alternative Kraftstoffe, wie beispielsweise LNG, CNG oder Wasserstoff.
So funktioniert die Elektroauto-Tankkarte
Für das Laden von Elektroautos gibt es mittlerweile eine gut ausgebaute Infrastruktur. Wir bieten Ihnen schon heute ein flächendeckendes Ladenetz mit rund ${charge} öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Europa. Freie Ladepunkte finden Sie am schnellsten und in Echtzeit mit der {{"link": "/de/de/digital-solutions/customer-portal/dkv-mobility-app", "linkStyle": "default", "linkTitle": "DKV Mobility App", "linkType": "internal", "aria-label": "DKV Mobility App", "linkLabel": "DKV Mobility App", "target": "_blank"}}: Der integrierte Stationsfinder zeigt Ihnen den nächstgelegenen Ladepunkt in der Umgebung an und navigiert hr rein elektrisches Fahrzeug per intelligenter Routenplanung direkt dorthin. Um die optimale Route mit eingeplanten Ladestops errechnet zu bekommen, müssen Sie lediglich Fahrzeugdaten, Fahrverhalten und Start- und Zielpunkt angeben.
Und so funktioniert der Ladevorgang im Detail: Bevor Sie Ihr E-Auto aufladen, muss die Ladesäule zunächst freigeschaltet werden. Dies geschieht üblicherweise per RFID-Karte oder {{"link": "/de/de/digital-solutions/customer-portal/appgo-digital-dkv-card", "linkStyle": "default", "linkTitle": "App", "linkType": "internal", "aria-label": "App", "linkLabel": "App", "target": "_blank"}}. Ihre DKV Mobility Strom-Tankkarte ist mit einem RFID-Chip ausgestattet. Sie halten einfach die Karte vor das RFID-Kartenlesegerät und können direkt Strom tanken. Ist Ihr E-Auto aufgeladen, wird der Ladevorgang automatisch auf Ihrer DKV Mobility Rechnung aufgeführt.
Unsere Tankkarten für E-Autos
Fuel Cards UK Slider
Noch Fragen? Wir antworten gerne.
Tankkarten für Elektroautos gibt es von regionalen Stromversorgern und überregionalen Anbietern wie DKV Mobility. Dabei betreiben wir die Ladesäulen nicht selbst, sondern greifen als Roaming-Provider auf die Ladeinfrastruktur unserer Kooperationspartner zu. So bieten wir ein umfassendes Netz an öffentlichen Ladepunkten.
Unsere gewerblichen Kunden nutzen europaweit mehr als ${charge} öffentliche Ladepunkte. Deutschlandweit tanken Sie mit Ihrer DKV Mobility Karte an über 100.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten Strom. Übrigens: Laut der EV Markets Reports gab es Anfang 2023 bereits 108.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Eine Ladestation oder Ladesäule verfügt oft über mehrere Ladepunkte.
Tankkarten für Elektroautos erhalten gewerbliche Kund:innen bei uns im {{"link": "https://my.dkv-mobility.com/eshop/de/de", "linkStyle": "default", "linkTitle": "Onlineshop", "linkType": "external", "aria-label": "Onlineshop", "linkLabel": "Onlineshop", "target": "_blank"}}. Für Fuhrparks mit Elektroautos bieten wir zwei passende Karten an: Die Fleet Card +Charge und die Fleet Card CLIMATE +Charge, mit der Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit beiden können Sie nicht nur Strom, sondern auch Sprit tanken.
Der Kartenantrag ist vollkommen unkompliziert und erfolgt online in nur wenigen Schritten:
- Schritt 1: Karte auswählen und in den Warenkorb legen.
- Schritt 2: Firmendaten – inklusive Steuernummer und IBAN - online eintragen.
- Schritt 3: Karte bestellen. Fertig!
Übrigens: Außer der monatlichen Kartengebühr kommen bei diesen beiden Karten keine weiteren Servicekosten auf Sie zu. Lediglich bei den Card CLIMATE Varianten zahlen Sie einen Klimaschutzbeitrag pro getankten Liter. Es gibt keine Aufnahmegebühr, keinen Mindestumsatz und keine Mindestlaufzeit. Alle DKV Mobility Karten sind außerdem jederzeit kündbar und somit ideal zum Ausprobieren!
{{"link": "https://my.dkv-mobility.com/eshop/de/de", "linkStyle": "cta", "linkTitle": "Jetzt Tankkarte finden", "linkType": "external", "aria-label": "Jetzt Tankkarte finden", "linkLabel": "Jetzt Tankkarte finden", "target": "_blank"}}
Für Sie im Überblick
Elektromobilität
Ladestationen
Tankkarten
Mehr Information zu unseren Tankkarten
Vorteile einer Tankkarte
Tankkarte für Firmen