DKV Mobility ernennt Åsa Lautenberg zur neuen Chief Human Resources Officer

Åsa Lautenberg übernimmt ab dem 01. Juli die Rolle der Chief Human Resources Officer (CHRO) bei DKV Mobility, einer führenden Plattform für internationale Mobilitätsdienstleistungen. Als CHRO verantwortet Lautenberg künftig die Strategie und Prozesse in den Bereichen Human Resources und Nachhaltigkeit. Sie folgt auf Jana Eggerding-Tenhagen, die das Unternehmen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen hat.
„Wir freuen uns sehr, Åsa in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem starken Hintergrund in der Personalentwicklung wird sie eine wertvolle Bereicherung für DKV Mobility sein“, sagt Sebastian Klauke, CEO von DKV Mobility.
Åsa Lautenberg, CHRO von DKV Mobility, ergänzt: „DKV Mobility verfügt über eine einzigartige Unternehmenskultur und verbindet das Beste aus verschiedenen Welten: die Stärken und die DNA eines Familienunternehmens mit über 90 Jahren Erfolgsgeschichte – kombiniert mit dem Teamgeist und dem Mindset eines schnell wachsenden europäischen Marktführers. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit meinen Teams aus den Bereichen Human Resources und Nachhaltigkeit das nächste Kapitel unserer Entwicklung aktiv mitzugestalten.“
Lautenberg war zuletzt Chief People Officer und Vorstandsmitglied der Wittur Group und hatte unter anderem Managementpositionen bei Viessmann Climate Solutions SE, der SAMSON AG und der Lufthansa Group inne. Die gebürtige Schwedin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kompetenzentwicklung, der Förderung von Mitarbeiterbindung und der gezielten Führungskräfteentwicklung sowie der Leitung von HR-Organisationen.