
DKV Mobility -
Ausbildung mit Vorsprung

Ausbildung mit System: Pat:innen, interne Seminare & Co.
Verlasse dich ab dem ersten Tag deiner Ausbildung bei DKV Mobility auf den Rückhalt eines familiären Teams aus erfahrenen Kolleg:innen ,Auszubildenden aus höheren Jahrgängen sowie deinem/deiner persönlichen Pat:in. Zeig uns, dass du für neue Ideen genauso brennst wie wir und werde Teilunseres Youth Development Program, in dem wir dich durch interne Seminare und Workshops weiterfördern und die Weichen deiner Ausbildung auf Erfolg stellen.

Kennenlernen: vom ersten Tag an auf der richtigen Spur
Vor deinem eigentlichen Ausbildungsbeginn organisieren wir mit allen Auszubildenden einen Tagesausflug. Hier lernst du im lockeren Rahmen dein erstes Team kennen. Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und erste Eindrücke zu deiner DKV Mobility Ausbildung zu gewinnen. Mit dem Drive dieses ersten Kennenlerntages wirst du dich schnell bei uns wohlfühlen und Fuß fassen.
Diese zwei Studienmodelle bieten wir an:
Das ausbildungsintegrierte Studium vereint eine praktische Ausbildung mit einem Studium. Das Besondere ist, dass du am Ende einen IHK-Ausbildungsabschluss und einen Bachelor erwirbst. Du besuchst zwei Tage die Woche (oder im Blockunterricht*) die Berufsschule und lernst drei Tage die Woche das Unternehmen kennen. Das Studium findet 2 – 3 Mal die Woche im Abend/- Samstagsstudium an der FOM in Düsseldorf statt. Nach 2,5 Jahren erwirbst du deinen Ausbildungsabschluss und nach 3,5 Jahren deinen Bachelor.
* Je nach Ausbildungsberuf und Berufsschule findet der Berufsschulunterricht im Blockunterricht statt. Das bedeutet, dass du i.d.R. 2 Wochen am Stück in der Berufsschule und im Anschluss mehrere Wochen (ca. 8) im Unternehmen tätig bist.
Das praxisintegrierte Studium vereint die Praxiserfahrungen im Unternehmen mit den theoretischen Lerninhalten des Studiums. Du studierst zwei Tage die Woche an der FOM in Düsseldorf im Tagesstudium und kannst drei Tage die Woche dein gelerntes Wissen im Unternehmen anwenden. Nach 3,5 Jahren (7 Semestern) erwirbst du deinen Bachelor.

Dein duales Studium bei der DKV MOBILITY SERVICES Group
Knapp die Hälfte unserer Auszubildenden absolvieren zusätzlich noch ein Studium an der Fachhochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf. Die Vorzüge eines dualen Studiums liegen dabei auf der Hand: Studieren, Geld verdienen und am Ende zwei Abschlüsse in der Tasche zu haben, sichert dir einen optimalen Berufseinstieg mit chancenreichen Karriereaussichten.

Einstieg auf der Überholspur
Im dualen Studium kombinierst du das Beste aus zwei Welten und schlägst die perfekte Brücke zwischen deiner beruflichen und deiner akademischen Ausbildung. So lernst du in der praktischen Anwendung deines theoretisch erlernten Wissens, die betrieblichen und marktbedingten Herausforderungen der DKV MOBILITY SERVICES Group zu meistern und legst den Grundstein für eine vielversprechende Fach- bzw. Führungslaufbahn.