{{include.title}}

DKV Card an LNG-Stationen von LIQUIND akzeptiert
LNG Stationen von Liquind

Das LNG-Netz des DKV wächst damit auf über 100 LNG-Tankstellen in sechs europäischen Ländern. Aktuell hat LIQUIND 24/7 acht eigene LNG-Tankstellen in Betrieb. In diesem Jahr werden die Berliner noch mindestens weitere Standorte aufbauen: in Hockenheim, Karlsruhe, Hamburg, Göttingen, Lorch und Mannheim.

„Mit der Akzeptanz der DKV-Flottenkarte erhoffen wir uns den Zugang zu einem größeren Kundenpool, insbesondere aus dem Ausland“, so Philip Maximilian Braunschweig, Leiter des Vertriebs bei LIQUIND. „Das Tankstellennetz von LIQUIND bietet unseren Kunden eine größere Versorgungssicherheit in Deutschland im Bereich LNG und schafft Anreize ihre LKW-Flotten mit LNG-Fahrzeugen auszustatten“, ergänzt Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services beim DKV.

Das Tankstellennetz des DKV umfasst derzeit europaweit über 60.000 Tankstellen. Jährlich bindet der Mobilitätsdienstleister europaweit rund 5.000 neue Tankstellen an, mit einem starken Fokus auf Multi.-Energy-Tankstellen, die neben herkömmlichen Kraftstoffen auch LNG, Wasserstoff, LPG und CNG anbieten.

Pressekontakt

Wenn Sie weitere Informationen zur DKV MOBILITY erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.

Dr. Mirko-Alexander Kahre

Director Corporate Communications, Marketing & Sustainability

Mobil +49 152 56581027

mirko.kahre@dkv-mobility.com

Dirk Heinrichs

Press Spokesman

Mobil +49 172 2497688

dirk.heinrichs@dkv-mobility.com

Julianna Norsam

Manager Corporate Communications

Mobil +49 152 57601328

julianna.norsam@dkv-mobility.com

Carolin Hüppe

Manager Corporate Communications

Mobil +49 174 1856366

carolin.hueppe@dkv-mobility.com