Deine Ausbildung zum/zur
Fachinformatiker:in für digitale Vernetzung
Fachinformatiker:in für digitale Vernetzung bilden die Schnittstelle zwischen Produktionund IT. Sie optimieren komplexe Prozesse auf IT-Ebene und schließen eine Lücke imBereich Industrie 4.0. Es warten spannende und anspruchsvolle Aufgaben auf Dich, die indem digitalen Zeitalter nicht mehr wegzudenken sind. Bewerbe dich jetzt und gestalte dieIndustrie 4.0 der Zukunft!
Das erwartet Dich:
Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik oder Informatik an der FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) in Kombination mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker:in für digitale Vernetzung
- 2,5-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung gemäß Ausbildungsordnung mit Einblicken in alle ausbildungsrelevanten Bereiche
- Erwerb der praxisorientierten theoretischen Kenntnisse an der Berufsschule
- 3,5-jähriges Studium an der FOM mit Erwerb des Bachelor of Science im Abend- und Samstagsstudium
- Konzeption und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Betreiben & Errichten von vernetzten Systemen
- Sicherstellen der Verfügbarkeit von vernetzten Systemen
- Analysieren von Systemen zur Vernetzung von Prozessen & Produkten
- Automatisierung von Prozessen und Produkten
- Mitarbeit in und teilweise Übernahme von internen Projekten und Optimierungsaufgaben
- Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Administration von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Begeisterung für IT
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative, sich dieser zeitaufwändigen, kombinierten Ausbildung zu stellen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bei uns findest Du beste Voraussetzungen, um Zukunft zu gestalten. Unser internationales Team widmet sich vielen neuen Herausforderungen. Du findest bei uns Freiraum für eigene Ideen, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office und Gleitzeit, eine attraktive Vergütung mit leistungsgerechten Boni, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und viele weitere Extras.